Im September 2013 unternahm ich einen Besuch beim CERN Cern in Genf. Es war Tag der offenen Tür und es gab jede Menge zu sehen. So waren die Detektoren einsehbar, das Computerzentrum und jede Menge Werkstätten. Das CERN selbst ist wie eine kleine Fabrik, viele der Teile welche dort Anwendung finden, werden dort gebastelt und produziert. Ich selbst hatte leider nicht so viel Zeit alle Detektoren mir anzuschaun, so blieb ich beim Atlas Atlas-Detektor und den Werkstätten drum herum. Ich bin von Bern aus angereist und nach einer kleinen Bustour in Genf erreichte ich das Gelände am Vormittag. Es waren sehr viele Leute da und dementsprechend waren auch die Wartezeiten um die Einrichtungen zu besichtigen. Man musste sich für einen Zeitslot eintragen für den aufzug, welcher einen unter die erde zum Atlas-Detektor bringt. In der Zeit drumherum besuchte ich die Werkstätten drumherum und zusätzliche Einrichtungen. Danach ging es mit den grossen Aufzug in die Tiefe, wo sich der Atlas-Detektor befindet. Ein wahrhaft grosses Teil. Nach wenigen Minuten und Gesprächen mit den dort arbeitenden Wissenschaftler ging es wieder aufwärts. Ein schöner Besuch, auf Grund der Wartungsarbeiten am CERN möglich im Rahmen der Opendays CERN Opendays CERN .Anbei noch ein paar Bilder und ein Audio im Gespräch mit dort arbeitenden Wissenschaftlern. Video Higgs Boson Acapella Science Acapella Science Higgs Boson